|
Um die großen Entfernungen des Landes zu überbrücken und außerhalb der großen Städte erfolgt die Verteilung des Strom mittels Überlandleitungen.
Im Herbst und Winter kann es aufgrund von Stürmen und starkem Schneefall gelegentlich zu Stromausfällen kommen.
Da beinahe fast jedes Schwedenhaus auch über einen Kamin verfügt, muß man keine Kälte fürchten, wenn die Elektroheizung mal ausfällt. Da bei einem Stromausfall aber auch die Brunnenpumpen nicht funktionieren, ist es gut, wenn man auf einen Aussenbrunnen, Wasser aus einem See oder Bach oder auf Mineralwasser zurückgreifen kann.
|
|